SILBERFUCHS-KÖPFE
Pasqualina Perrig-Chiello

Arbeit im Alter – unentbehrlicher denn je
Die Debatte über Arbeit im Alter ist voller Widersprüche: Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden entweder als unentbehrliche Fachkräfte mit grossem Erfahrungswissen gepriesen – oder aber als Problemgruppe identifiziert, die wenig flexibel, eingeschränkt leistungsfähig und nicht innovativ sei. Diese gesellschaftliche Ambivalenz schwenkt häufig in unverhohlen negative Vorurteile über, wenn es um die bereits Pensionierten («die Alten») geht. Sie werden gerne als unproduktive und gesellschaftlich wenig nützliche Wesen angesehen, die es sich auf Kosten der Jungen gut gehen lassen. Dieser Beitrag will nicht gängige Polemiken schüren, sondern auf der Basis empirischer Kenntnisse informieren und sensibilisieren.